Corinna Menz
![Corinna-Schaad Kitasia Oberdorf](https://static.wixstatic.com/media/75789b_e380081431284373a2597276aee24dc0~mv2.jpg/v1/fill/w_9,h_11,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/Corinna-Schaad%20Kitasia%20Oberdorf.jpg)
![Pastell rund](https://static.wixstatic.com/media/75789b_c7312434e0df4c6c93cd8bc1147617e1~mv2.png/v1/crop/x_154,y_20,w_130,h_146/fill/w_182,h_201,al_c,lg_1,q_85,enc_auto/Pastell%20rund.png)
![Corinna-Schaad Kitasia Oberdorf](https://static.wixstatic.com/media/75789b_e380081431284373a2597276aee24dc0~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_396,w_1200,h_1199/fill/w_206,h_209,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/Corinna-Schaad%20Kitasia%20Oberdorf.jpg)
Das bin ich
![Corinna-Schaad Kitasia Oberdorf](https://static.wixstatic.com/media/75789b_e380081431284373a2597276aee24dc0~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_396,w_1200,h_1199/fill/w_206,h_209,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/Corinna-Schaad%20Kitasia%20Oberdorf.jpg)
Ich heisse Corinna Menz und wohne in Günsberg. Ich habe die Ausbildung zur Fachfrau Betreuung im Jahr 2015 abgeschlossen. Ich bin kreativ, geduldig, emotional und offen für Neues.
Mit den Kindern bin ich gerne draussen dies bietet den Kindern Raum, ihrem Bewegungsdrang nachzukommen und die Natur vielfältig zu erleben.
Die Kinder sind für mich eine wunderbare Bereicherung des Lebens die mir jeden Tag aufs Neue ein strahlen ins Gesicht zaubern.
ZITAT: Am Ende eines Tages sollen deine Füsse dreckig, dein Haar zersaust und deine Augen leuchtend sein.
![Corinna-Kitasia.jpg](https://static.wixstatic.com/media/75789b_dc36362f42ce416aa6cf1c140633ee35~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_267,w_1000,h_1003/fill/w_206,h_207,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/Corinna-Kitasia.jpg)
Ausbildung &
Weiterbildungen
Fachfrau Betreuung Kind, 2012 – 2015 Abschluss mit Fähigkeitsausweis
-
Berufsbildner
-
Nothelferkurs schweizerisches rotes Kreuz
-
Brandbekämpfung GreenFire
-
Waldtagung bei dakawo
-
Diverse Purzelbaum Tagungen zum Thema Bewegung und gesunde Ernährung
-
E-pak Schulung
-
Qualifikation von Mitarbeitenden
-
Gesundheitsorientiertes Verhalten in der Kinderkrippe